Jetzt anmelden
-
Jetzt anmelden -
Online-Kurs
Sexuelle Achtsamkeit
„Motivation for sex may be low… because the sex they have is not worth having.“
– Dr. Lori Brotto
Wie wäre es, wenn Lust wieder spürbar würde?
Bei welchen sexuellen Problemen hilft der Kurs?
Wenn sexuelle Schwierigkeiten bleiben – mögliche Folgen
Sexuelle Probleme verschwinden selten von selbst. Wenn Lustlosigkeit, Schmerzen oder Anspannung über längere Zeit bestehen bleiben, kann das Auswirkungen haben – auf das Selbstwertgefühl, das Körperbild, die emotionale Nähe in Beziehungen und auch auf das allgemeine psychische und körperliche Wohlbefinden.
Aus einem ersten Unbehagen wird nicht selten Vermeidung, Unsicherheit oder Rückzug. Berührung fühlt sich fremd an, Nähe wird anstrengend – und Gespräche bleiben aus. Ein Kreislauf entsteht, der mit der Zeit immer schwerer zu durchbrechen scheint.
Frühzeitig hinzuschauen – mit Achtsamkeit und ohne Schuld – kann helfen, diesen Kreislauf zu unterbrechen, bevor sich Sprachlosigkeit oder Unzufriedenheit verfestigen.
Was viele versuchen – und warum es nicht reicht
Viele versuchen bei sexuellen Schwierigkeiten zunächst einfach „weiterzumachen“: Sie vermeiden Nähe, setzen sich unter Druck oder hoffen, dass sich alles irgendwie von selbst löst.
Andere suchen Hilfe in Ratgebern, sprechen mit Freund:innen, probieren neue Reize, Apps oder Sextoys – oder greifen zu pflanzlichen Präparaten und Medikamenten, um den Körper wieder „zum Funktionieren“ zu bringen.
Doch wenn der innere Zugang fehlt – wenn Stress, Anspannung oder Unsicherheit die Wahrnehmung blockieren – helfen äußere Lösungen oft nicht weiter. Im Gegenteil: Sie verstärken manchmal das Gefühl, „nicht richtig“ zu sein.
Was stattdessen hilft? Einen Moment innezuhalten. Nicht mehr zu tun – sondern bewusster zu spüren.
Sexuelle Achtsamkeit beginnt genau dort: in der ehrlichen, druckfreien Rückverbindung mit dir selbst.
Du bist nicht allein und du bist nicht kaputt
Wenn du Schwierigkeiten mit Lust, Nähe oder Erregung hast, bist du damit nicht allein – und du bist nicht „kaputt“.
Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens sexuelle Herausforderungen.
Die Ursachen sind oft keine körperlichen Defekte, sondern Folgen von Stress, Unsicherheit, Selbstkritik oder mangelnder Präsenz.
Sexuelle Achtsamkeit bietet dir einen neuen Zugang – achtsam, respektvoll und wirksam.
Was dich im Kurs erwartet
In diesem 8-wöchigen Onlinekurs bekommst du jede Woche eine kleine, aber wirksame Lerneinheit:
Kurzes Erklärvideo
Geführte Audioübung
Reflexionsfrage zur Integration in deinen Alltag
Alles online, vertraulich und in deinem Tempo. Keine Vorkenntnisse nötig.
Für wen ist der Kurs?
Der Kurs ist für dich, wenn du …
wieder Lust spüren willst
deine Sexualität bewusster erleben möchtest
dich im eigenen Körper fremd fühlst
Nähe zulassen, aber nicht kontrollieren willst
zu viel im Kopf – und zu wenig im Spüren bist
unter Leistungsdruck, Scham oder Unsicherheit leidest
nach belastenden Erfahrungen oder Lebensphasen wieder Verbindung suchst
Egal ob allein oder in Beziehung, unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung – dieser Kurs ist für alle da, die mehr empfinden wollen als nur „funktionieren“.
So funktioniert’s:
Kursstart Montag, 20. Mai 2025
Kostenlos (Testphase)
Anmeldung über den Button “Anmelden”
Ablauf: Jede Woche neue Inhalte über eine geschützte Lernplattform (Thinkific)
Optional: vertrauliche, freiwillige Zoom-Session mit mir
Hinweis:
Der Kurs befindet sich aktuell in der Testphase – das heißt: kostenlos für dich.
Im Gegenzug freue ich mich über dein ehrliches Feedback in einem kurzen Online-Fragebogen.
Ich nutze die Lernplattform zum ersten Mal – falls technisch etwas nicht klappt, sag mir Bescheid.
Und wenn du sagst: „Das hat mir wirklich geholfen“, freue ich mich über eine gute Rezension – nur, wenn du das wirklich so empfindest.
Wie funktioniert sexuelle Achtsamkeit?
Achtsamkeit bedeutet, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein – ohne zu urteilen, ohne etwas leisten zu müssen.
In der Sexualtherapie basiert dieser Ansatz auf der Forschung von Dr. Lori Brotto. Sie zeigt: Wer lernt, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken und Empfindungen wertfrei wahrzunehmen, kann sexuelle Blockaden lösen.
Im Kurs beginnt das mit Atem- und Körperwahrnehmung. Später geht es gezielt um Übungen zur Wahrnehmung der Geschlechtsorgane, zur achtsamen Selbstberührung – und zur Erkundung von Erregung, ohne Ziel oder Druck.
Es geht nicht darum, „funktionieren“ zu müssen – sondern darum, wieder zu spüren, was der eigene Körper braucht.
Mehr Hintergründe findest du im Beitrag Sexuelle Achtsamkeit: Warum viele Menschen Probleme mit Lust und Intimität haben – und was wirklich helfen kann.
Jetzt anmelden
-
Jetzt anmelden -
Online-Kurs
Sexelle Achtsamkeit





