Das 8-Wochen-Programm Sexuelle Achtsamkeit - Ablauf und Formate im Überblick
Das 8-Wochen-Programm „Sexuelle Achtsamkeit“ begleitet Sie Schritt für Schritt dabei, Sexualität bewusster, freier und lustvoller zu erleben.
Durch eine kontinuierliche wöchentliche Praxis – mit Übungen, Reflexionen und alltagsnahen Impulsen – entsteht ein Prozess, der nachhaltige Veränderungen ermöglicht. Jede Woche hat dabei einen eigenen thematischen Schwerpunkt, der aufeinander aufbaut.
Wochenübersicht
Was bedeutet sexuelle Achtsamkeit?
Achtsamkeit bedeutet, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein – ohne zu urteilen, ohne etwas leisten zu müssen.
In der Sexualtherapie basiert dieser Ansatz auf der Forschung von Dr. Lori Brotto. Sie zeigt: Wer lernt, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken und Empfindungen wertfrei wahrzunehmen, kann sexuelle Blockaden lösen.
Im Programm beginnt das mit Atem- und Körperwahrnehmung. Später geht es gezielt um Übungen zur Wahrnehmung der Geschlechtsorgane, zur achtsamen Selbstberührung – und zur Erkundung von Erregung, ohne Ziel oder Druck.
Es geht nicht darum, „funktionieren“ zu müssen – sondern darum, wieder zu spüren, was der eigene Körper braucht.
Formate
Das 8-Wochen-Programm steht in verschiedenen Formaten zur Verfügung:
Onlinekurs – flexibel, anonym und in Ihrem eigenen Tempo.
Gruppe – gemeinsames Üben, Austausch und gegenseitige Unterstützung in einem geschützten Rahmen.
Einzeltherapie – individuelle Begleitung, vertraulich und auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten.
Intensivtherapie – die Kombination aus allen Formaten für maximale Wirkung und nachhaltige Veränderung.
Für wen welches Format geeignet ist
Onlinekurs: für Selbstlerner, die flexibel bleiben und ortsunabhängig arbeiten möchten.
Gruppe: für Menschen, die Austausch, Struktur und die Unterstützung Gleichgesinnter schätzen.
Einzeltherapie: für alle, die individuelle Themen vertiefen und vertraulich bearbeiten möchten.
Intensivpaket: für alle, die schnelle, umfassende und tiefgreifende Veränderungen anstreben.





